Liebe Landfrauen,
wir alle hatten uns gewünscht, im Februar wieder mit unseren Veranstaltungen starten zu können. Leider ist das aufgrund der aktuellen Corona Situation nicht möglich und auch nicht angebracht. Unsere Hoffnung ist, dass wir ab Mai wieder Veranstaltungen oder Tagesausflügen anbieten können.
Nun hoffen wir darauf, dass im Frühjahr mit zunehmend erfolgten Impfungen und auch steigenden Temperaturen die Ansteckungen weiter zurückgehen und wir wieder gelassener in die Zukunft schauen können. Machen Sie es sich bis dahin so schön und gemütlich wie möglich und bitte, bleiben Sie gesund.
Im Namen des Vorstandes
Heike Kühl
Es lohnt sich gerade auch jetzt in dieser schnelllebigen Zeit, sich ehrenamtlich zu engagieren!
Im Juli wurden zwei langjährige Mitglieder aus dem Vorstand des Landfrauenvereins Gettorf und Umgebung für ihr Engagement im Verein sowie bei der Arbeiterwohlfahrt in Gettorf mit dem Ehrenblatt der Gemeinde Gettorf ausgezeichnet.
Bei einer Feierstunde im Hotel Stadt Hamburg wurden von Vereinen und Verbänden vorgeschlagene Kandidaten für ihren langjährigen
freiwilligen Einsatz geehrt.
Aus unserem Vorstand wurde Frau Ursula Bustorff für ihre Arbeit als Reiseleiterin der Landfrauen ausgezeichnet. Sie organisiert seit langen Jahren die Reisen des Vereins und ist für alle Mitglieder und Mitreisende eine verlässliche Ansprechpartnerin. Sie kümmert darum, dass für alle die Unternehmungen ein schönes und harmonisches Erlebnis sind.
Frau Maren Siebelts, unserer Kassenführerin, engagiert sich außerdem bei der Arbeiterwohlfahrt in Gettorf. Für ihre ehrenamtliche Arbeit wurde auch sie mit dem Ehrenblatt der Gemeinde ausgezeichnet.
Herzliche Glückwünsche und vielen Dank für eure Arbeit!
Am 13. Juni 2020 fand der erste digitale LandFrauentag statt.
Einen Link zu der Aufzeichnung dieses besonderen LandFrauentages finden Sie auf der Webseite des LandfrauenVerbandes Schleswig-Holstein. https://landfrauen-sh.de/aktuelles/